Geschäftsbereiche

Erfahren Sie mehr über unsere fünf Geschäftsbereiche UMWELT, GÜTEZEICHEN, LOGO LIZENZ, FARBEN und AKADEMIE.

Seit 1925 setzt RAL Maßstäbe im Bereich der Kennzeichnungen. Alle Geschäftsbereiche setzen sich dafür ein, dass definierte Werte und Grundsätze rund um RAL Kennzeichnungen umgesetzt, eingehalten und geschützt werden. Erfahren Sie jetzt mehr zu den verschiedenen Bereichen von RAL!

RAL Gebäude in Bonn mit Farbband und Logoschriftzug

RAL GÜTEZEICHEN

Eine sichere Wahl
RAL Gütezeichen signalisieren Verbraucher:innen, Unternehmen und öffentlichen Auftraggebenden eine besonders hohe Qualität von Produkten und Dienstleistungen. RAL Gütezeichen sind ein Siegel für eine klare Werteorientierung: Unternehmen, die ein RAL Gütezeichen verwenden, versprechen anständiges, ehrliches und vorbildliches Verhalten. Sie stellen sich ihrer Verantwortung für ihre Produkte und Dienstleistungen und sind damit verlässliche Partner von Verbraucher:innen.
RAL

RAL FARBEN

Seit 1927 die Sprache der Farbwelt
RAL FARBEN ist der weltweit führende Farbstandard für alle professionellen Farbanwender:innen in Industrie, Handwerk, Architektur und Design. Über 2.500 Farbtöne stehen für höchste Präzision und eine vielfältige Auswahl im gesamten Farbtonspektrum. Die Produkte von RAL FARBEN werden durch eigene Vertriebspartner:innen in über 85 Ländern angeboten.
RAL/IIT Timo Rieke

RAL UMWELT

Seit über 40 Jahren Vergabestelle des Blauen Engel
Umweltschutz rückt bei Produkten und Dienstleistungen immer stärker in den Vordergrund. Damit Verbraucher:innen nach ihren eigenen Werten und Grundsätzen umweltbewusst handeln können, sind sie auf zuverlässige Informationen angewiesen. Hierbei unterstützen die Umweltzeichen Blauer Engel oder EU Ecolabel. Beide Siegel stehen für besonders umweltfreundliche Produkte. Diese müssen ein strenges Prüfverfahren durchlaufen, bevor sie die Umweltzeichen tragen dürfen. Vergabeprüfung und Umweltzeichenverleihung werden seit 1978 von RAL UMWELT durchgeführt.
iStockphoto/Robert Bodnar

RAL LOGO LIZENZ

Markenvermarktung und -überwachung
Der Geschäftsbereich RAL LOGO LIZENZ gewährleistet die Wertigkeit der Tests der Stiftung Warentest durch Überwachung und Lizenzierung der Werbung mit den Untersuchungsergebnissen. Eine Täuschung von Verbraucher:innen und unlautere Werbung werden unterbunden und die Tests bleiben objektiv und unabhängig. Zudem ist RAL LOGO LIZENZ als Vergabestelle für die Vergabe und Überwachung des staatlichen Textilsiegels „Grüner Knopf“ für nachhaltige Textilien verantwortlich. Vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ist RAL LOGO LIZENZ offiziell als nationaler Regulator für das erweiterte Nährwertkennzeichnungsmodell Nutri-Score für Deutschland benannt und mit einer Marktüberwachung beauftragt. Darüber hinaus steht RAL LOGO LIZENZ Vergabestellen und Institutionen zur Verfügung, die ihr Kennzeichen oder ihre Marke unabhängig und neutral vermarkten und/oder überwachen lassen wollen.
GIZ/Geschäftsstelle Grüner Knopf

RAL AKADEMIE

Wissensvermittlung auf höchstem Niveau
RAL bietet zahlreiche Seminare, Workshops, Präsentationen und Referate, in denen Expert:innen ihr Fachwissen an Interessierte und unterschiedlichste Berufsgruppen weitergeben. Neben Farbseminaren mit den Schwerpunkten Interior Design, Architektur und Produktdesign bietet die RAL Akademie maßgeschneiderte Inhouse-Veranstaltungen zum Beispiel im Bereich der RAL Gütesicherung.
RAL
Nahaufnahme einer Hand auf einer Laptop-Tastatur iStockphoto/Poike

Mehr Informationen

Lesen Sie hier weitere Informationen oder kontaktieren Sie uns!