Um unsere Umwelt nachhaltig zu entlasten, benötigen Verbraucher verlässliche Informationen, um umweltbewusst handeln zu können. Hierbei unterstützen die Umweltzeichen Blauer Engel und EU Ecolabel. Diese Zeichen kennzeichnen besonders umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Sie werden von der RAL gGmbH vergeben, nachdem die Produkte ein strenges Zertifizierungsverfahren durchlaufen haben, bei dem spezifische Umweltkriterien geprüft werden.

Unsere Kompetenzen

Unsere Kennzeichnungsexpertise und die Berücksichtigung der Zertifizierungsanforderungen gemäß ISO/IEC 17065 garantieren eine professionelle Antragsbearbeitung. Dabei steht unsre Kundenorientierung im Fokus.

Zertifizierungen
Kennzeichnungsexpertise mit wissenschaftlicher Kompetenz

Unser kompetentes Team aus Naturwissenschaftler:innen und dem Ingenieurwesen steht für umfassende Kennzeichnungsexpertise entlang des gesamten Produktionslebenszyklus (Rohstoffe, Produktion, Entsorgung, Wiederverwertung).

Proaktive Kundenorientierung

Unser Ziel ist es, eine professionelle Antragsbearbeitung sicherzustellen. Wir unterstützen Sie kontinuierlich entlang des Zertifizierungsprozesses und bieten Ihnen den bestmöglichen Service. Ein direkter Ansprechpartner sorgt für einfache und schnelle Kommunikation.

Transparenz und Unabhängigkeit

Unser Ziel: Klarheit im Siegel-Dschungel. Zertifizierungen beruhen auf öffentlichen Kriterien und unabhängigen Prüfungen durch unparteiisches Personal. So werden Umweltzertifikate vertrauenswürdig, und Verbraucher:innen sowie Beschaffende können sich darauf bei ihren Entscheidungen verlassen.

RAL Umwelt in Zahlen
Mehr als
0
Blauer Engel Produkte und Dienstleistungen zertifiziert
Europaweit fast
0
Tausend - EU Ecolabel-Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet
Blauer Engel weltweit 1. Umweltzeichen mit
0
Prozent - Bekanntheitsgrad Deutschlands bekanntestes Umweltzeichen
Zeichenanwender in über
0
Ländern
Blauer Engel und EU Ecolabel in über
0
Produktgruppen vertreten
Mehr als
0
Unternehmen haben ihre Produkte oder Dienstleistungen mit den Umweltzeichen zertifiziert
Video Thumbnail
Sie müssen Marketing Cookies zulassen, um das Video anzusehen.

RAL unterwegs - Impressionen von der 50jährigen Jubiläumsfeier im Umweltbundesamt

Beim 50-jährigen Jubiläum des Umweltbundesamtes schauten wir mit "RAL unterwegs" hinter die Kulissen und sprachen mit Vetreter:innen über den jahrelangen Einsatz für die Umwelt und die Zusammenarbeit mit RAL.
Video thumbnail
Sie müssen Marketing Cookies zulassen, um das Video anzusehen.

RAL unterwegs - 30 Jahre EU Ecolabel - auf Roadshow

Vor mehr als 30 Jahren hat die EU Kommission das Europäische Umweltzeichen – EU Ecolabel – ins Leben gerufen und die RAL gGmbH mit dem Umweltbundesamt als zuständige Stelle benannt. Wir feierten das Jubiläum in 8 Städten Deutschlands und sprachen mit Vertreter:innen und Kommunen über das EU Ecolabel.
Slogan: Secondhand verliebt - Schulstart mit Recyclingpaper Blauer Engel
Aktuelle Highlights oder Aktionen

Schulstart

Die Kampagne zur Förderung von umweltfreundlichen Schulmaterialien aus 100% Recyclingpapier sowie aus schadstoffarmer und ressourcenschonender Herstellung richtet sich an Schüler:innnen, Eltern, Lehrkräfte und den Handel.

Handschlag Andrey Popov/Shutterstock
Aktuelle Highlights oder Aktionen

Handelskooperationen

Ausbau der strategische Nachhaltigkeitskommunikation in Kooperation mit Lebensmitteleinzelunternehmen, Drogerien und Baumärkten, zur Förderung von nachhaltigem Konsum durch Aktionen vor Ort sowie on- und offline.

Nahaufnahme einer Hand auf einer Laptop-Tastatur iStockphoto/Poike

Mehr Informationen und Ihr persönlicher Kontakt

Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch über die Rufnummer +49 228 68895-190 oder per E-Mail an umweltzeichen@ral.de.