Der Weg zum RAL Gütezeichen

Vom ersten Informationsgespräch bis zur Verleihung. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem RAL Gütezeichen.

RAL Gütezeichen stehen für hohe Qualität von Produkten und Dienstleistungen. Hersteller, Dienstleistende und Vergabestellen sichern sich damit Marktvorteile. Sie möchten Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung kennzeichnen lassen? Wir unterstützen Sie gerne auf dem Weg zur Erlangung eines bestehenden oder der Schaffung eines neuen RAL Gütezeichens.

Mann schaut auf ein Tablet mit der Gütezeichen Übersicht

Ein neues RAL Gütezeichen schaffen

Bei der Auswahl von Produkten und Dienstleistungen wünschen sich Verbraucher:innen, Unternehmen oder öffentliche Institutionen zuverlässige, objektive Orientierungshilfen, um richtige Entscheidungen zu treffen. Genau das leisten RAL Gütezeichen. Sie unterliegen dem neutralen und transparenten System der RAL Gütesicherung und kennzeichnen  Produkte und Dienstleistungen, auf die Sie sich vollumfänglich verlassen können. Ein RAL Gütezeichen auf Ihren Produkten und Dienstleistungen schafft eine höhere Marktakzeptanz und einen größeren Markterfolg.

Wenn Ihre Produkte und Dienstleistungen ein RAL Gütezeichen tragen

  • wissen Interessierte, dass sie eine besonders hohe Qualität erwartet, die weit über Mindeststandards und gesetzliche Normen hinausgeht.
  • werden sie durch die Neutralität des Systems als besonders vertrauenswürdig wahrgenommen.
  • verdeutlichen Sie, dass Sie sich als Herstellungs- oder Dienstleistungsunternehmen freiwillig der kontinuierlichen Eigen- und neutralen Fremdüberwachung unterziehen, um hohe Qualitätsansprüche sicherzustellen.

Sie möchten sich unverbindlich im persönlichen Kontakt zu RAL Gütezeichen informieren? Füllen Sie jetzt das Kontaktformular unten aus.

Video Thumbnail
Sie müssen Marketing Cookies zulassen, um das Video anzusehen.

Der Weg zum RAL Gütezeichen einfach erklärt

Der Weg zum RAL Gütezeichen beginnt mit der Kontaktaufnahme zu uns, um zu klären, ob ein passendes Gütezeichen bereits existiert oder ob wir gemeinsam ein neues entwickeln können. Wir erläutern Ihnen die einzelnen Schritte von der Antragsstellung bis hin zur Anerkennung und Verleihung. Bei einem bereits bestehenden Gütezeichen durchlaufen Sie ein Prüfverfahren und werden Mitglied in einer bestehenden RAL Gütegemeinschaft.

Prozessablauf

In unserer Broschüre „Der Weg zum RAL Gütezeichen“ haben wir für Sie den Weg bis zum RAL Gütezeichen zusammengefasst. Laden Sie sich die Broschüre hier im PDF Format herunter.
Animierter Inhalt, der mit scroll gesteuert wird. Bitte die Pfeiltasten benutzen.
Leistungen Teaser - Element 1
1

Kontaktaufnahme

RAL-Gütezeichen Prozessgrafik: 1. Kontaktaufnahme
Wenn Sie ein neues Gütezeichen schaffen möchten, erhalten Sie von RAL in einem ausführlichen Informationsgespräch alle Details für den notwendigen Verfahrensweg. Anschließend wird der Inhalt und Umfang der geplanten Gütesicherung (Geltungsbereich) für das Gütezeichen festgelegt. Verfahrensdauer insgesamt: ca. 6-9 Monate
Leistungen Teaser - Element 2
2

Antragstellung und Bearbeitung

RAL-Gütezeichen Prozessgrafik: 2. Antrag
Im nächsten Schritt stellen Sie einen Gütezeichen-Antrag, der durch RAL bearbeitet wird. Die Güte- und Prüfbestimmungen für das neue Gütezeichen werden erarbeitet. Zudem erfolgt die gemeinsame Entwicklung des grafischen Gütezeichen-Entwurfs im einheitlichen RAL Corporate Design.
Leistungen Teaser - Element 3
3

Gründung einer RAL Gütegemeinschaft

RAL Gütezeichen Prozessgrafik: 3. Gründung
Gründen Sie eine Gütegemeinschaft als eingetragenen Verein mit anderen interessierten Unternehmen aus Ihrer Branche. Die RAL Gütegemeinschaft wird in das Vereinsregister eingetragen.
Leistungen Teaser - Element 4
4

Entwicklung der Güte- und Prüfbestimmungen und Anerkennung des Gütezeichens

RAL Gütezeichen Prozessgrafik: 4. Anerkennung
Erarbeiten Sie gemeinsam mit der Gütegemeinschaft und weiteren Beteiligten (Fach- und Verkehrskreise) die spezifischen Qualitätsanforderungen und Prüfmethoden für das neue Gütezeichen. RAL erkennt nach vereins-, kartell- und wettbewerbsrechtlicher Prüfung das neue Gütezeichen an.
Leistungen Teaser - Element 5
5

Mitgliedschaft bei RAL

RAL Gütezeichen Prozessgrafik: 5. Mitgliedschaft
Die neu gegründete und anerkannte Gütegemeinschaft wird Mitglied bei RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. RAL veröffentlicht für alle Interessierten zugänglich die entsprechende RAL Gütesicherung. Ebenfalls wird das neue Gütezeichen im Bundesanzeiger und in der Gütezeichen-Übersicht von RAL veröffentlicht. Zudem wird das RAL Gütezeichen als Marke eingetragen.
Leistungen Teaser - Element 6
6

Verleihung des Gütezeichens

RAL Gütezeichen Prozessgrafik: 6. zertifikat
Das neue Gütezeichen wird nach Prüfung der Gütesicherung durch die RAL Gütegemeinschaft an interessierte Unternehmen verliehen. Die Gütegemeinschaft überwacht die Einhaltung der Güte- und Prüfbestimmungen kontinuierlich.
RAL-Gütezeichen Prozessgrafik: 1. Kontaktaufnahme
RAL-Gütezeichen Prozessgrafik: 2. Antrag
RAL Gütezeichen Prozessgrafik: 3. Gründung
RAL Gütezeichen Prozessgrafik: 4. Anerkennung
RAL Gütezeichen Prozessgrafik: 5. Mitgliedschaft
RAL Gütezeichen Prozessgrafik: 6. zertifikat

Ihr Kontakt zu RAL GÜTEZEICHEN

Nutzen Sie für Ihr Anliegen gerne unser Kontaktformular.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*

Ihre Ansprechpartner:innen

RAL GÜTEZEICHEN