Herkunftszeichen
Zeichen für Verbraucher:innen und Wirtschaft – weitere RAL Kennzeichnungen im ÜberblickGewähr für das Original
Der Bereich der rechtmäßigen Benutzung von geographischen Herkunftsbezeichnungen muss in doppelter Hinsicht festgelegt werden: in Bezug auf die geographischen Grenzen und in Bezug auf den Qualitätsstandard. Dies geschieht im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens von RAL, in das die von der jeweiligen Materie berührten Fach- und Verkehrskreise eingeschaltet werden. Zudem erfolgt eine wettbewerbsrechtliche und kartellrechtliche Prüfung der Gütegrundlage. Diese Festlegung wird jeweils als RAL Registrierung verabschiedet und beinhaltet eine Abgrenzung des definierten geographischen Herkunftsbereichs, die Qualitätsanforderungen sowie die Kennzeichnungsregelungen.
Übersicht definierte geographische Herkunft von Lebensmittel
RAL-Nummer | Ausgabe | Titel, Bezeichnung und Kennzeichnung | RAL Druckschrift |
---|---|---|---|
RAL-RG 0131 | Mai 15 | Nürnberger Lebkuchen | ZUR BESTELLUNG BEI DIN MEDIA |
RAL-RG 0132 | Januar 15 | Lübecker Marzipan | ZUR BESTELLUNG BEI DIN MEDIA |
RAL-RG 0175 | Juli 22 | Berliner Weisse | ZUR BESTELLUNG BEI DIN MEDIA |
Nürnberger Lebkuchen
Nur Lebkuchen, die auf dem Gebiet der Stadt Nürnberg hergestellt wurden, dürfen als Nürnberger Lebkuchen angeboten werden. Die geschützte geografische Angabe ist bereits seit 1996 nach europäischem Recht anerkannt. Es handelt sich um eine Herkunftsbezeichnung mit besonderen Anforderungen an die Zusammensetzung und die Qualität der Zutaten.
Lübecker Marzipan
Lübecker Marzipan steht für handwerkliche Tradition und erstklassige Qualität in der Herstellung von Marzipanprodukten. Es zeichnet sich durch einen besonders hohen Mandelanteil und die Verwendung hochwertiger Zutaten aus. Seit 1996 ist der gesetzliche Schutz der geografischen Herkunftsbezeichnung im gesamten Bereich der EU anerkannt.
Berliner Weisse (altern. Berliner Weiße)
Berliner Weisse ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung für ein obergäriges Weißbier, das mit großem Anteil an Weizenmalz gebraut wird. Die Bezeichnung Berliner Weisse darf nur von Berliner Brauereien verwendet werden.
Mehr Informationen
Lesen Sie hier weitere Informationen oder kontaktieren Sie uns!