Organisation
Seit 1925 setzt RAL als Kennzeichnungsexperte Maßstäbe.RAL als Organisation
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. wurde 1925 gegründet, ist Träger des Systems der Gütesicherung und Dachorganisation aller Gütegemeinschaften. Als unabhängige, neutrale Organisation erkennt das Institut RAL Gütezeichen für Produkte und Dienstleistungen an.
Das Institut setzt sich aus einem Präsidium, dem Kuratorium, der Mitgliederversammlung sowie der Geschäftsleitung zusammen. Damit die Unabhängigkeit und Neutralität der Trägerorganisation gewährleistet ist, werden sowohl das RAL Präsidium als auch das Kuratorium ausgewogen besetzt. Die Mitglieder des RAL Präsidiums sowie des Kuratoriums wirken unparteiisch.
Die RAL gGmbH
Die Geschäftsbereiche RAL FARBEN, RAL UMWELT und RAL LOGO LIZENZ bilden die seit 2008 bestehende 100-prozentige Tochtergesellschaft des Instituts – die RAL gGmbH. Die gemeinnützige GmbH kümmert sich mit dem Geschäftsbereich RAL FARBEN um die Definition von Farbtönen und den weltweiten Vertrieb von Farbgestaltungstools. Die Vergabe des Umweltzeichens „Blauer Engel“ und des europäischen Umweltzeichens „EU Ecolabel“ erfolgt durch RAL UMWELT. Der Geschäftsbereich RAL LOGO LIZENZ ist beauftragt mit der Lizenzvergabe, Überwachung und Missbrauchsverfolgung des Testlogos von Stiftung Warentest sowie des Textilsiegels „Grüner Knopf“. Zusätzlich bietet die RAL gGmbH mit der RAL AKADEMIE die Möglichkeit der Weiterbildung auf höchstem Niveau für Farbgestalter:innen und sonstige Farbinteressierte.
Mehr Informationen
Lesen Sie hier weitere Informationen oder kontaktieren Sie uns!